Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Fregattenkapitän Flotillenarzt Dr. med.Helmut Franz (l.) und Stabsbootsmann Andre Gerken organisierten den Abend Foto: DBwV
Auch im Einsatz ist der DBwV stets präsent, nicht zuletzt durch das enge Netz an Ansprechpartnern. Die kümmern sich nicht nur um die Probleme der Kameradinnen und Kameraden, sondern sorgen bisweilen auch für gute Laune. So organisierten Fregattenkapitän Flottillenarzt Dr. med. Helmut Franz und Stabsbootsmann Andre Gerken gemeinsam einen Bingo-Abend und eine Weihnachtsparty für die Soldaten des Kontingents Atalanta in Dschibuti.
Es war ein toller Abend, alle hatten viel Spaß und es gab viele glückliche Gewinner und glückliche Gesichter! Umso mehr, als dass dabei auch noch 900 Euro zusammenkamen, die komplett der Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) übergeben wurden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: