Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Spendenübergabe (v.l.n.r.) Oberst Becker, OstFw a.D. Brockholz, StFw a.D. Aulich (Foto: GÜZ/OLt Helle)
Die Truppenkameradschaft (TruKa) des Gefechtsübungszentrum (GÜZ) des Heeres in Gardelegen, übergab zum Ende des Jahres 2017 einen Scheck mit dem Erlös der diesjährigen Glücksradaktion an die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS).Oberst Uwe Alexander Becker, Leiter Gefechtsübungszentrum Heer, übergab an den Bezirksvorsitzenden des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV), Oberstabsfeldwebel a.D. Oliver Brockholz einen Spendenscheck mit den Erlös der Glücksradaktion vom Tag der Offenen Tür der GÜZ Ende August 2017. Eine beachtliche Summe von 272,73 Euro erzielten die Mitglieder der TruKa am DBwV-Stand. Aber nicht nur das Glücksrad drehte sich während dieser Veranstaltung, auch konnten die Besucher mehr von der Arbeit des Verbandes an der Basis erfahren. Oliver Brockholz ist stolz auf die Arbeit der Kameradinnen und Kameraden in seinem Bezirk und sagte „Ich bin froh, solche engagierte Menschen in meinem Bezirk zu haben“. Brockholz wird den Spendenscheck persönlich bei der SVS überreichen.Auch 2018 wird die TruKa des Gefechtsübungszentrums wieder mit einem Glücksrad vertreten sein. , „Der Stand des DBwV ist ein Besuchermagnet und ein fester Bestandteil des Tages der offenen Tür in Gardelegen“, so Stabsfeldwebel Frank Aulich, zuständiger Standortbeauftragten des DBwV, der bei der Scheckübergabe anwesend war.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: