Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Letzte Amtshandlung: Der langjährige Vorsitzende Oberstleutnant a.D. Matthias Nickel (l.) übergibt einen Spendenscheck (daneben v.l.) Stabshauptmann Heiko Schäfer, Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Schmelzer, Oberst d.R. Dr. Horst Schöttler, Hauptmann a.D. Udo Ringel. Foto: sKERH Kaiserslautern
Kaiserslautern. Hauptmann a.D. Udo Ringel ist der neue Vorsitzende der sKERH Kaiserslautern. Der bisherige Vorsitzende, Oberstleutnant a.D. Matthias Nickel, kandidierte bei der vorgezogenen Vorstandswahl aufgrund seines bevorstehenden Umzugs nach Süddeutschland nicht mehr.
Nickel blickt auf mehr als zehn Jahre erfolgreiche Arbeit als Vorsitzender zurück. Seine herausragenden Verdienste um die Verbandsarbeit wurden nun mit der Verbandsplakette des DBwV gewürdigt, die durch den Landesvorsitzenden ERH, Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Schmelzer, und den Bezirksvorsitzenden, Stabshauptmann Heiko Schäfer, überreicht wurde. Als letzte Amtshandlung übergab Matthias Nickel, quasi zum Abschied, noch Spendengelder in Höhe von 1050 €. Das Geld geht zu gleichen Teilen an die Heinz-Volland-Stiftung, die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) sowie die Oberst Schöttler Versehrten-Stiftung. Neben dem neuen Vorsitzenden Udo Ringel wurden folgende Mandatsträger gewählt: Stabsfeldwebel a.D. Hans-Jürgen Leroch (stellv. Vorsitzender), Oberfeldwebel d.R. Joachim Wrobel (Kassierer) sowie als Beisitzer Stabsfeldwebel a.D. Dieter Karlowski, Stabsfeldwebel a.D. Wolfgang Zenger, Hauptmann a.D. Hans-Peter Wenzel und Oberstleutnant a.D. Heiko Buddecke.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: