Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Beim „Blaulichtkaffee“ in Litauen wurden 2.100 Euro für die Soldaten- und Veteranen-Stiftung gesammelt. Foto: DBwV
Stolze 2.100 Euro für die Soldaten- und Veteranen-Stiftung wurden beim „Blaulichtkaffee“ während der 17. Rotation Multinationale Battlegroup gesammelt. An insgesamt 25 Sonntagen organisierte die Sanitätskompanie (MedCoy MN BG LTU) und der Feldjägerzug (FJgZg MN BG LTU) ein „Blaulichtkaffee“ mit Waffeln, verschiedenen Soßen und Topics sowie Kaffee und kalten Getränken – alles auf Spendenbasis.
Zum Ende der Rotation wurde entschieden, dass die Hälfte der Spenden, 2.100 Euro, an die Soldaten- und Veteranen-Stiftung gehen soll. Die Spende wurde im Beisein des Chiefs of Staff MN BG LTU und des Ansprechpartners Deutscher Bundeswehrverband übergeben. Die andere Hälfte der Spenden geht an die litauische Organisation „Lachen und Helfen“.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: