Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Der Spendenscheck wurde in Berlin der SVS übergeben. Foto: DBwV/Sarina Flachsmeier
Eine Spende von 800 Euro hat die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) im September vom Kompaniefeldwebel des Bereichs Unterstützung beim Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum (IntHubschrAusbZ) erhalten. Hauptfeldwebel Tobias Kleist übergab den symbolischen Spendenscheck in Berlin an den Vorsitzenden der SVS, Hauptmann a.D. Uwe Köpsel.
Der Erlös stammt aus dem Kreise der Mannschaften, welche Hauptfeldwebel Kleist im gesamten Betreuungsbereich im IntHubschrAusbZ BerUstg unterstellt sind. Unter den Soldatinnen und Soldaten sind auch Betroffene mit Einsatzschädigung – daher ist ihnen die Wichtigkeit der Stiftung bekannt und die Unterstützung somit ein besonderes Anliegen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: