Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Der Spendenscheck wurde in Berlin der SVS übergeben. Foto: DBwV/Sarina Flachsmeier
Eine Spende von 800 Euro hat die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) im September vom Kompaniefeldwebel des Bereichs Unterstützung beim Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum (IntHubschrAusbZ) erhalten. Hauptfeldwebel Tobias Kleist übergab den symbolischen Spendenscheck in Berlin an den Vorsitzenden der SVS, Hauptmann a.D. Uwe Köpsel.
Der Erlös stammt aus dem Kreise der Mannschaften, welche Hauptfeldwebel Kleist im gesamten Betreuungsbereich im IntHubschrAusbZ BerUstg unterstellt sind. Unter den Soldatinnen und Soldaten sind auch Betroffene mit Einsatzschädigung – daher ist ihnen die Wichtigkeit der Stiftung bekannt und die Unterstützung somit ein besonderes Anliegen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: