Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Vor wenigen Wochen gingen in Hamburg 1650 Läufer an den Start und legten eine Strecke von mehr als 17.000 Kilometern zurück – alles für den guten Zweck. Die Organisation des Solidaritätslaufs hatten Studentinnen und Studenten der UniBw Hamburg in ihrer Freizeit gestemmt. Für den tollen ehrenamtlichen Einsatz gab es jetzt ein dickes „Dankeschön“: Staatsministerin Aydan Özoguz, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, empfing die Studierenden aus der Hansestadt sowie den Vorsitzenden der Soldaten und Veteranen Stiftung, Oberstleutnant Thomas Behr, im Kanzleramt. Özoguz und Behr waren voll des Lobes für das Engagement der jungen Soldaten der UniBw. Die Staatsministerin nutzte das Treffen in Berlin zum Austausch mit den Studenten, wobei es im Gespräch nicht nur um ehrenamtliches Engagement ging. Özoguz sprach mit den Studierenden auch über aktuelle politische Themen, wie etwa über die kurz darauf im Bundestag beschlossene „Ehe für alle“. Die Hamburger Parlamentarierin ist eine begeisterte Unterstützerin des Soli-Laufs. Bereits Ende Januar hatte Özoguz an der Projekttagung zur Vorbereitung des Soli-Laufs in der Landesvertretung Hamburg in Berlin teilgenommen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: