Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Bei der Übergabe der Gelben Schleife in Straubing: Stabsfeldwebel Dirk Meyer-Schumann (l.), Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Assistenzhund Lucy. Foto: Stadt Straubing
Auch die bayerische Stadt Straubing zeigt ihre Verbundenheit mit den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr: Stabsfeldwebel Dirk Meyer-Schumann übergab im Namen der Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) eine Gelbe Schleife der Solidarität an Oberbürgermeister Markus Pannermayr.
„Soldaten sind Bürger in Uniform, sie sind Bestandteil des Lebens unserer Stadt“, sagte Meyer-Schumann, der im Straubinger Stadtteil Alburg lebt, bei der Übergabe und stellte die SVS, Stiftung des Deutschen BundeswehrVerbandes, kurz vor. „Die Soldaten und Veteranen Stiftung steht ganz besonders für die Wahrnehmung der Veteranen und ein gesellschaftliches Für- und Miteinander ein. Die Gelbe Schleife soll dies fördern und sichtbar zum Ausdruck bringen. Als Einsatzveteran und Bürger Straubings danke ich Oberbürgermeister Pannermayr, dass er in Straubing dieses Zeichen setzen möchte“, so Meyer-Schumann, der mit seinem Assistenzhund Lucy in das OB-Büro gekommen war.
„Die Gelbe Schleife ist ein starkes Zeichen der Verbundenheit unserer Stadt mit den Soldaten und Einsatzveteranen, aber auch ganz bewusst mit den Angehörigen“, sagte Oberbürgermeister Pannermayr. Und weiter: „Es gibt für uns genügend Gründe, der Bundeswehr sehr dankbar zu sein. Alle Soldaten, die unser Land im Einsatz vertreten und so auch den Frieden hier bei uns in Deutschland sichern, verdienen unseren Respekt und unsere Anerkennung. Wir stehen zu unseren Soldaten und ihren Familien, in guten, aber auch in schwierigen Zeiten.“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: