„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Herausforderungen an die Mannschaften werden größer
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Soldaten aus zahlreichen Nationen übten in Nienburg und Umgebung die Zivil-Militärische Zusammenarbeit. Foto: Bernd Weiser
Den Verband präsentiert und Gutes getan: Den zentralen Besuchertag der internationalen Übung „Joint Cooperation 2016“ nutzte die Truppenkameradschaft Zentrum Zivil-Militärische Zusammenarbeit Bundeswehr (ZentrZMZBw) in Nienburg/Weser, um über die Interessenvertretung aller Bundeswehrangehörigen zu informieren. Darüber hinaus engagierten sich die Kameraden für die Hilfsbedürftigen: Sie sammelten für die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) und erzielten mit den nationalen und internationalen Gästen ein beachtliches Ergebnis: 445 Euro wurden an die Stiftung überwiesen.
Der Großteil der deutschen Übungsteilnehmer ist Mitglied im BundeswehrVerband und unterstützte die Vorbereitungen dafür. „Joint Cooperation 2016“ war die sechste Auflage dieser einmaligen ZMZ-(engl. CIMIC)Übung. Der Übungsraum beträgt rund um Nienburg rund 1800 Quadratkilometer und dehnt sich über drei Landkreise und 19 Gemeinden aus. Soldaten aus 20 Nationen nehmen in diesem Jahr teil. Es handelt sich zudem um die einzige reine CIMIC-Übung innerhalb der Nato, bei der Feldkräfte und ein Stabselement (Führung) gleichzeitig üben. Zudem ist es in jeder Hinsicht (Ausdehnung des Übungsraumes, Teilnehmer, Nationen) die größte CIMIC-Übung weltweit. Von Bernd Weiser
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: