Herausforderungen an die Mannschaften werden größer
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
In Wilhelmshaven: Detlef Dreyer (l.) und Rudi Haardt. Foto: DBwV
Die Standortkameradschaft Wilhelmshaven traf sich zu ihrer Jahresabschlussfeier im örtlichen Gorch-Fock-Haus. Vor mehr als 30 Teilnehmern nahm der Vorsitzende Stabsbootsmann Rudi Haardt einen Scheck für die Soldaten- und Veteranenstiftung über 700 Euro vom Kassenverwalter Oberstabsbootsmann a.D. Detlef Dreyer in Empfang. Das Geld kam bei kleineren Aktionen der Wilhelmshavener Standort- sowie der Truppenkameradschaften zusammen.
Normalerweise wird alljährlich eine soziale Einrichtung mit einem prozentualen Anteil der Spendeneingänge bedacht. Da aber das traditionelle Wochenende an der Jade ausfiel, blieb die Summe 2019 kleiner und wird deshalb komplett der SVS zugeleitet.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: