Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Die EUROMIL-Mitglieder versammelten sich hinter dem Banner „Wir stehen an der Seite unserer portugiesischen Kameraden“ für das Jubiläum zur Nelkenrevolution. Foto: DBwV/Anja Silbe
Am 25. April kamen die Mitglieder von EUROMIL in Lissabon zusammen, um mit ihren portugiesischen Freunden das 50-jährige Jubiläum der Nelkenrevolution zu feiern sowie im Anschluss die 129. General Assembly abzuhalten. Auch die deutsche Delegation des DBwV reiste nach Portugal.
Demonstration zum Andenken der Nelkenrevolution
„Demokratie ist wie eine Blume. Sie muss gepflegt und gehegt werden; auch mit anderen geteilt werden. Nur dann kann sie ihr wahres Potential entfalten.“ Mit diesen Worten bedankten sich die Portugiesen bei allen EUROMIL-Mitgliedern, die den Weg nach Lissabon auf sich genommen haben, um auf der Demonstration mit ihnen zu gehen. Es war die größte Demonstration seit Beginn dieser Tradition zum 25. April. Die Vielfalt der Organisationen, die sich auf der Avenida da Liberdade (Hauptverkehrsstraße in Lissabon) zusammenfand, zeigte, dass im Großteil der Bevölkerung die Erleichterung über das Ende der Diktatur groß ist.
Besuch der deutschen Botschaft
Für die DBwV-Delegation ist es seit vielen Jahren Tradition, die deutsche Botschaft des jeweiligen Gastlandes der General Assembly zu besuchen. Auch dieses Mal konnte dieser Plan umgesetzt werden und die Delegation war im regen Austausch mit dem Militärattaché OTL i. G. Stefan Halberstadt. Wichtige Fragen drehten sich um das Thema Finanzen, Ausrüstung, Arbeitsrechte und vieles mehr. Der DBwV wird weiter mit ihm in Verbindung bleiben.
129. General Assembly von EUROMIL
Am 26. April kamen die Mitglieder von EUROMIL zusammen, um in der 129. Generalversammlung wichtige Themen zu besprechen. Der Präsident Emmanuel Jacob eröffnete die Konferenz ein weiteres Mal mit dem Hinweis auf die bedrohliche Lage der Welt inmitten des russischen Angriffskrieges und anderen digitalen oder physischen Gefahren. Aufgrund dieser sei es noch viel wichtiger, für die Rechte von Menschen in den Streitkräften zu kämpfen, die im Ernstfall unsere Leben mit ihrem beschützen. Auch wenn die kommenden Monate national und europäisch von der anstehenden Europawahl und ihrer Ergebnisse geprägt sein werden, sollten abseits davon die Anstrengungen für gleiche Standards für das Militärpersonal verstärkt werden.
Die Versammlung besprach neben vielen organisatorischen Aspekten auch eine Deklaration zur Ukraine. Eine Delegation der ukrainischen Organisation UUMS schilderte eindringlich, wie notwendig jede Hilfe für die Ukraine ist und nahm die Verabschiedung sehr positiv auf. Das Dokument ähnelt der erst kürzlich verabschiedeten Deklaration des Europäischen Gewerkschaftsbundes. Der Fokus von EUROMILs Deklaration liegt darauf, Menschenrechte, Würde und das Wohlergehen aller Menschen in den Streitkräften zu garantieren.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: