Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
In der Novemberausgabe unseres Verbandsmagazins „Die Bundeswehr“ haben wir über den Sachstand zur Konferenz über die Zukunft Europas (CoFoE – Conference on the Future of Europe) berichtet. An dieser Stelle bieten wir Ihnen eine Reihe von Hinweisen, die es ermöglichen, sich über die Konferenz zu informieren und sich an der Diskussion zu beteiligen – getreu dem Motto: Wer sich nicht beteiligt, muss mit dem leben, was andere beschlossen haben.
Die Seite der Konferenz zur Zukunft Europas ist hier zu finden. Dort finden Sie die allgemeinen Informationen zu der Zukunftskonferenz.
Wenn Sie ins Detail gehen wollen, müssen Sie sich über den Menüpunkt „Anmelden“ mit ihrem hinterlegten Benutzerkonto einloggen. Sollten Sie noch über kein Benutzerkonto verfügen, können Sie ein neues Benutzerkonto anlegen.
Die Dachorganisationen EUROMIL und CESI, bei denen der DBwV Mitglied ist, haben Ideen, die wir unterstützen, in die Diskussionsplattformen eingebracht. Sie finden diese hier:
Hilfreich wäre es, wenn die eine oder andere Idee durch Sie unterstützt wird. Besonderes wichtig sind uns die Ideen zur Einführung einer europäischen Ombudsmannstelle und die Idee zu mehr Beteiligung von Interessenvertretungen an der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik.
Auch wenn es kompliziert und aufwendig erscheint, sich an dem Diskussionsprozess zu beteiligen: Wir sind der Auffassung, dass es Sinn macht.
Auch die Europäische Bewegung Deutschland (EBD) informiert über die CoFoE.
Die Konferenz spielt auch national eine Rolle, so stellt auch die Bundesregierung Informationen zur Verfügung.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, dann schreiben Sie uns. Unsere Mail-Adresse lautet: europa@dbwv.de.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: