Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Pistorius schwört die Truppe ein: „Wir haben alles, nur keine Zeit.“
eQualPro-Konferenz 2025: Gleichstellung in den Streitkräften im Fokus
44 Jahre im treuen Dienst: Feierlicher Abschied für Alfons Mais
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Jens Wohlgemuth (von links), Moritz Steiner, Patrick Baur und Gerd Dombrowski. Foto: DBwV
Wilhelmshaven. Stabsfeldwebel a.D. Gerd Dombrowski hat in Wilhelmshaven gleich drei Ansprechpartner in Einsätzen und Missionen mit Urkunden und Coins geehrt. Der stellvertretende Landesvorsitzende Nord zeichnete die Hauptbootsmänner Moritz Steiner und Patrick Baur aus. Die beiden waren im 26. Kontigent NATO Ustg Ägäis als Ansprechpartner des DBwV auf dem Einsatzgruppenversorger Frankfurt am Main für ihre Kameraden jederzeit ansprechbar. Der Oberbootsmann Jens Wohlgemuth war in der Ständigen NATO-Seestreitkräftegruppe (SNMG1) als Ansprechpartner auf der Fregatte Hessen für seine Kameraden das Bindeglied zum DBwV. Während der Ehrungsrunde gab es einen regen Austausch zum Thema Einsätze und Missionen der Marine sowie über allgemeine Bundeswehr-Themen, wie dem bevorstehenden „neuen Wehrdienst“.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: