Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Oliver Sekuli präsentierte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht unterschiedliche EPa. Foto: LV Nord
Oldenburg. Im Landesverband Nord sind fünf der sechs Bezirksvorsitzenden aktive Soldaten. So auch im Westen Niedersachsens (Bezirk 6), dort steht Oliver Sekuli an der Spitze. Ehrenamtlich, denn dienstlich hat der Oberstabsfeldwebel als Sachbearbeiter im Oldenburger Verpflegungsamt der Bundeswehr ganz andere Aufgaben. Er ist dort im Sachgebiet Marketing, Produktentwicklung, Qualitätskontrolle und Güteprüfung tätig. Sekuli verweist auf eines seiner Aufgabenfelder: „Ein großes Thema ist immer wieder die EPa, also die Einpersonenpackung* mit 3600 Kilokalorien pro Tag, 1,8 Kilogramm schwer und drei Jahre haltbar.“
Im Rahmen ihrer Sommerreise besuchte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht kürzlich seine Dienststelle. Sekuli erklärte ihr ausführlich den aktuellen Sachstand und Entwicklungen in Sachen EPa. So die zehn unterschiedlichen Inhalte, zu denen künftig zwei vegetarische und zwei Schweinefleisch-freie Ausführungen kommen werden. Der Oberstabsfeldwebel gegenüber Lambrecht: „Wir halten aber auch zukünftig an den deutschen Verzehrgewohnheiten fest.“ Nach einer Kostprobe lobte die Ministerin das Engagement der Mitarbeiter des Amtes und die Bereitschaft, Änderungswünsche aus der Truppe in die Verbesserung der Essensrationen einfließen zu lassen.
*ehemals Einmannpaket
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: