Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Referenten und Teilnehmer des Seminars. Screenshot: DBwV/LV Nord
Neumünster. Mitte Februar dieses Jahres fand im Landesverband Nord das erste Alterssicherungsseminar online statt. Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Schenkel, Vorsitzender der Kameradschaften Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener im Landesverband Nord, sowie sein gleichrangiger Stellvertreter Peter Strauß begrüßten dazu zehn Teilnehmer.
Die beiden Mandatsträger trugen an zwei Vormittagen ausführlich über das Versorgungsrecht der Berufssoldaten vor. Im Einzelnen ging es dabei um Versorgungsbezüge, Einmalzahlungen, Kapitalabfindungen, Hinzuverdienstgrenzen, Versorgungsausgleich und die Leistungen gemäß Bundesbeihilfeverordnung. Zum Abschluss bewerteten die Teilnehmer Form und Inhalte des Online-Seminars als sehr positiv, die Vorträge als informativ und fundiert. Schenkel und Strauß sehen das Projekt ebenfalls als Erfolg: „Gerade in Corona Zeiten bietet eine Online-Veranstaltung die sichere und ansteckungsfreie Möglichkeit, Informationen weiterzugeben.“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: