Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Hamburg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „LV Nord an Bord“ begrüßte Oberstleutnant Thomas Behr die Kommandeure der norddeutschen Landeskommandos auf der Rickmer Rickmers. Mit Oberst André Wüstner war erstmals auch der Bundesvorsitzende auf dem Großsegler dabei. Behr hatte guten Grund die Kommandeure einzuladen, denn deren Dienststellen nehmen wichtige Aufgaben wahr. Die Landeskommandos sind unter dem gemeinsamen Dach des Berliner Kommandos Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Ansprechstellen für die Zivil-Militärische Zusammenarbeit in ihren Bundesländern.
Über die Veranstaltung wird in der April-Ausgabe des Verbandsmagazins „Die Bundeswehr“ berichtet.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: