Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Die BAS-Turniere finden bei den Golferinnen und Golfern großen Anklang. Foto: DBwV
Soltau. Das 16. Golfturnier der Bundesarbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (BAS) fand erneut im Golfpark Soltau auf dem Hof Loh statt. Zu den rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zählten aktive und ehemalige Bundeswehrangehörige, deren Angehörige sowie geladene Gäste. Prominester Golfer war in diesem Jahr Dr. Franz Josef Jung. Der frühere Bundesminister der Verteidigung (2005 bis 2009) steht als Vorsitzender an der Spitze der BAS und übernahm erneut die Schirmherrschaft über die Veranstaltung.
Die BAS ist ein Dachverband von in der Soldatenbetreuung engagierten Institutionen. Der Verein unterstützt und fördert Veranstaltungen und Vorhaben zur Betreuung von Soldaten der Bundeswehr und verbündeter Streitkräfte. Neben der Evangelischen und der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung gehören ihr der Deutsche BundeswehrVerband, der Reservistenverband, das Bundeswehrsozialwerk sowie der Caritasverband Koblenz an.
Für Dr. Jung ist das BAS-Golfturnier in Soltau immer ein besonderes Erlebnis: „Es ist ein sehr schöner Platz und ich freue mich deshalb, dass das Turnier hier stattfinden und ich daran teilnehmen kann.“ Er begrüßte darüber hinaus, dass der DBwV „die Durchführung der Veranstaltung als Partner der BAS“ unterstützt.“ Oberst Thomas Behr unterstrich als Landesvorsitzender Nord, dass der DBwV der BAS dabei gerne zur Seite stehe und das Turnier hervorragend zur Reihe „Sport bei Nord“ passe.
Der Wettbewerb stand wie jedes Jahr unter der Leitung von Oberstleutnant a.D. Andreas Brandes. In seiner Begrüßung wies der ehemalige Vorsitzende des Landesverbandes Nord auf die Gegebenheiten auf dem 18-Loch-Platz hin und erläuterte die Wertungen. Dann ging es an den Start und um die Platzierungen. Am Ende siegte in der Bruttowertung Volker Liess vor Bastian Brandes, gefolgt von Simon Breyer. In der Netto-Wertung Klasse A gewann Torsten Strutz vor Andreas Brandes und Bastian Brandes. In der Klasse B Netto setzte sich Matthias Schinzel vor Dr. Volker Kranz und Carsten Hartmann durch. Die Klasse C Netto entschied Alicia Fürst für sich, dahinter lagen Nancy Beckers und Thomas Behr.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: