Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Einen 18-jährigen General nimmt mir die NATO nicht ab“
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Die geehrten Kameraden Joachim Huttanus, Birk Neider und Martin Renne mit dem Bezirksvorsitzenden Martin Gebauer (v.l.). Foto: DBwV/Fritsch
Damp. Positives zu vermelden hatte Oberstabsfeldwebel a.D. Martin Gebauer. Der scheidende Vorsitzende im Bezirk 5 berichtete den Delegierten aus Niedersachsen Süd, dass er Anfang dieses Monats seine selbstgesetzte Zielmarke überschritten habe. Dem inzwischen pensionierten Berufssoldaten ist es gelungen, die Anzahl der Mitglieder in seinem Bereich von rund 7.500 im Jahr 2011 auf 10.111 Anfang dieses Monats zu steigern.
Gebauer führte letztmalig die Ehrung von verdienten Mitgliedern seines Bezirks durch. Er zeichnete dabei Stabsfeldwebel a.D. Joachim Huttanus von der ERH-Kameradschaft Northeim für 50 Jahre Treue zum Deutschen BundeswehrVerband aus. Oberstleutnant Birk Neider aus Bückeburg erhielt aus seinen Händen die Verdienstmedaille des Verbandes in Bronze, dem Oberstabsgefreiten Martin Renne (Luttmersen) übergab er ein Buch mit Dankurkunde des Landesvorsitzenden Nord.
Beim Bezirk 6 (Niedersachsen West) nahm mit Oberstabsfeldwebel Peter Strauß ebenfalls der Bezirksvorsitzende die Ehrungen vor. Er zeichnete Stabsfeldwebel a.D. Volker Fischer mit der Verdienstnadel in Bronze aus und ehrte den Oberstabsfeldwebel Johannes Wallusch für 40 sowie den pensionierten Oberstleutnant Wolfram Jüttner für ein halbes Jahrhundert Mitgliedschaft im DBwV.
Ehrungen von verdienten Kameraden führte auch der Vorsitzende der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen im Landesvorstand Nord, Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Schenkel durch. Er übergab Oberst a.D. Wolfgang Rabach einen Bestpreis des Landesverbandes in Form eines Glaspokals und überreichte dem Stabsbootsmann a.D. Wilhelm Kubbel die Plakette für 30 Jahre Mandatstätigkeit. Der gleichrangige Christoph Kabon erhielt durch Schenkel ein Dankschreiben des Bundesvorsitzenden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: