Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Soldaten müssen hautnah erleben, dass sie 24 Stunden von Drohnen bedroht sind"
„Einen 18-jährigen General nimmt mir die NATO nicht ab“
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
v.l.: Jahnke, Clemens, Lorbeer, Tischer, Nöthen, Müller und Trawel Foto: LV Nord/DBwV
Eckernförde. Während einer Versammlung der Eckernförder Ehemaligen wurden mehrere verdiente Kameraden ausgezeichnet. Fregattenkapitän Jens Tischer übernahm als Bezirksvorsitzender die Ehrung der pensionierten Kapitänleutnante Hans-Peter Nöthen und Klaus-Jürgen Müller für 60 Jahre Verbandszugehörigkeit. Hauptmann a.D. Jürgen Jahnke und Stabsbootsmann a.D. Gerd Lorbeer wurden von ihm für 50 und Kapitänleutnant a.D. Harry Trawel für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.Mit einer Neuerung wartete der Kameradschaftsvorsitzende Stabsbootsmann a.D. Joachim Clemens auf: Versammlungen werden von nun an mit einer Glocke der 2008 aufgelösten Torpedowaffenkameradschaft eröffnet. Sie wurde der 320-köpfigen ERH-Kameradschaft von Günter Klotz geschenkt und soll von der Gruppierung fortan in Ehren gehalten werden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: