Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
In Husum: Vortragende, Organisatoren und künftige Pensionäre. Foto: DBwV
Husum. Gemeinsam vermittelten die Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Schenkel und Peter Strauß Informationen rund um die Alterssicherung der Berufssoldaten. Der Vorsitzende der Kameradschaften Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener im Landesverband Nord und sein Stellvertreter Peter Strauß trugen bei zwei Veranstaltungen in der Husumer Fliegerhorst-Kaserne und in der Julius-Leber Kaserne zu diesem Themenkomplex vor.
Die beiden Mandatsträger befassten sich ausführlich mit dem Versorgungsrecht der Berufssoldaten, insbesondere mit den Versorgungsbezügen, Einmalzahlungen, Kapitalabfindungen, Hinzuverdienstgrenzen und dem Versorgungsausgleich. Auch der Bezug von Renten und Pension sowie die Leistungen gemäß Bundesbeihilfeverordnung standen auf dem Programm.
Der Dank von Schenkel und Strauß galt den Stabsfeldwebeln Bernd Bliesmer (Vorsitzender der Truppenkameradschaft Husum), Thomas Lorenzen (Stellvertreter) und Thorben Voigt (stellvertretender Vorsitzender Truka Julius-Leber-Kaserne) für deren vorbildliche Organisation der Veranstaltungen, die von der Zielgruppe sehr gut angenommen wurden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: