Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Eine Geschichte von Menschen, Verantwortung und Wandel
Pistorius schwört die Truppe ein: „Wir haben alles, nur keine Zeit.“
eQualPro-Konferenz 2025: Gleichstellung in den Streitkräften im Fokus
44 Jahre im treuen Dienst: Feierlicher Abschied für Alfons Mais
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
In Kiel (v.l.n.r.): Oberst André Wüstner, Oberstabsbootsmann René Sirock und Flottillenadmiral Christian Walter Meyer. Foto: LV Nord
Kiel. Oberst Andre Wüstner hat den Marinestützpunkt Kiel besucht. Der DBwV-Bundesvorsitzende informierte sich dort einen ganzen Tag lang über Sorgen und Nöte der Soldaten. Nach einem längeren Treffen mit dem Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Christian Walter Meyer, traf sich Wüstner mit Vertretern der Standortkameradschaft.
Das Mittagessen in der Arche wurde für eine lockere Gesprächsrunde genutzt. Danach fand ein Gespräch mit dem Standortältesten, Fregattenkapitän Frank Hallmann, statt, auf das die Besichtigung von Baumaßnahmen folgte.
Am Ende seines Besuches sprach Wüstner noch mit den Spießen und Wachtmeistern der Einheiten. Anschließend wurde er vom Vorsitzenden der Standortkameradschaft Kiel, Oberstabsbootsmann Rene Sirock, verabschiedet.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: