Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Jens Pniok, Gerd Dombrowski und das Ehepaar Buchal. Foto: LV Nord
Lüneburg. Gleich zweifach zeichnete der stellvertretende Landesvorsitzende Nord in Lüneburg einen verdienten Ansprechpartner im Auslandseinsatz aus. Stabsfeldwebel a.D. Gerd Dombrowski ehrte Oberstabsfeldwebel Thomas Buchal für sein freiwilliges Engagement zugunsten seiner Kameradinnen und Kameraden. Der Berufssoldat vom Aufklärungslehrbataillon 3 hatte sowohl in der 9. Rotation Enhanced Forward Presence (EFP) in Rukla sowie der 11. Rotation EFP Battlegroup Litauen, Verstärkungskräfte, diese Aufgabe übernommen. An der Ehrung nahmen seine Ehefrau und Beisitzerin Stabsfeldwebel Sandra Buchal sowie der Vorsitzende der Kameradschaft des Kraftfahrausbildungszentrums, Hauptmann Jens Pniok, teil,
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: