Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Peter Pfaff, Wilhelm Helwig, Heinz Georg Ahrens, Christoph Peters, Karl-Heinz Michalak, Siegmar Gebken und Wilfried Koch (v.l.n.r.). Foto: LV Nord
Bunde. Anfang Mai fanden im Dorfgemeinschaftshaus Bunde die Vorstandswahlen der Kameradschaft Ems-Dollart statt. Die Wahlleitung übernahm Fregattenkapitäns a.D. Horst Arendt. Alle Vorstandsämter konnten wieder besetzt werden, die alte ist zugleich die neue Spitze.
Vorsitzender wurde erneut Kapitänleutnant a.D. Peter Pfaff, Stellvertreter der gleichrangige Christoph Peters. Als Schriftführer fungiert Oberstabsfeldwebel a.D. Heinz Georg Ahrens, Kassenverwalter ist Oberstabsfeldwebel a.D. Karl-Heinz Michalak. Zu Beisitzern wurden Iris Pfaff (Frauenbeauftragte), Hauptmann a.D. Wilhelm Helwig (Versorgung), Oberstabsfeldwebel a.D. Siegmar Gebken (Betreuung Mitglieder), Oberstabsfeldwebel a.D. Klaus-Dieter Janssen, (Verbindung Kommando Schnelle Einsatzgruppe Sanität/ Standortunteroffiziersgemeinschaft) und Hauptmann a.D. Wilfried Koch (Pressearbeit) gewählt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: