Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Oberstabsfeldwebel a. D. Rüdiger Neser (l.) bei der Ziehung der Gewinner unter Aufsicht des Vorsitzenden der TruKa SFJg/StDst, Stabsfeldwebel René Giesa. Foto: TruKa SFJg/StDst/DBwV
Hannover. Als Höhepunkt des Jahres 2021 bot die Truppenkameradschaft der Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr (SFJg/StDstBw)ihren Mitgliedern eine Gewinnaktion an.
Nachdem Corona keine Informationsveranstaltungen zuließ, entschloss sich der Vorstand der Truppenkameradschaft SFJg/StDstBw spontan für eine Gewinnaktion, bei der Gutscheine eines Internetanbieters zu gewinnen waren. Die Chance darauf, tolle Preise zu gewinnen, nutzten sehr viele Mitglieder. Schließlich bestand mit einem Gutschein die Möglichkeit schöne Weihnachtsgeschenke für die Liebsten kaufen zu können oder sich selbst ein schönes Geschenk zu machen. Und das Ganze ohne eigenen finanziellen Aufwand. Die Gewinner wurden durch den Standortbeauftragten für Hannover, Oberstabsfeldwebel a.D. Rüdiger Neser, unter Aufsicht des Vorsitzenden der Truppenkameradschaft, Stabsfeldwebel René Giesa und der Schriftführerin, Regierungsobersekretärin Nadine Masche, gezogen.
Nach der Ziehung dankte der Standortbeauftragte dem Vorstand der TruKa für dessen Engagement im Ehrenamt. Eine großartige Aktion, die wieder einmal gezeigt hat: Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband lohnt sich.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: