Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
In Hameln, v.l.n.r.: Horst Mundhenk und Bärbel Schaper sowie Heidi und Rolf Förster. Foto: DBwV/LV Nord
Hameln. Im Rahmen einer Versammlung in Hameln zeichnete der Vorsitzende ERH im Landesverband Nord mehrere Mitglieder aus. Hauptmann a.D. Michael Scholz übergab zusammen mit dem gleichrangigen Kameradschaftsvorsitzenden Jürgen Gaida Verdienstnadeln des DBwV in Bronze an Heidi Förster und deren Ehemann Kapitänleutnant a.D. Rolf Förster.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Bärbel Schaper und für 60 Jahre Oberstabsfeldwebel a.D. Horst Mundhenk ausgezeichnet.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: