Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Festliche Stimmung: Die Besucher erfreuen sich an der Unterhaltung von Siegfried Dammeier mit dem Akkordeon. Foto: DBwV
Zum 20. Mal hat die KERH Reg. Hannover zum Adventskaffee eingeladen. Damit ist diese Traditionsveranstaltung jeweils am Sonnabend vor dem ersten Advent ein Dauertermin im Kalender geworden. Kaum eine andere Einladung der KERH Reg. Hannover zieht - insbesondere auch für Alleinstehende - mehr Teilnehmer an. In den Räumen der OHG Hannover-Bothfeld wurden auf festlich geschmückten Tischen Kaffee und Tee sowie Kuchen und Kekse angeboten.
Fast genauso lange bastelt Christel Siegel bereits, mit kräftiger ihrer Tochter Sandra Rokahr, in mühsamer Heimarbeit kleine, liebevolle „Weihnachtspräsente“ für jeden Teilnehmer. Unser Verbandsmitglied und ehemaliger Angehöriger des Heeresmusikkorps 1, StFw a.D. Siegfried Dammeier, sorgt mit seinem Akkordeon und Gesang immer wieder für eine stimmungsvolle Umrahmung. Mit seinem sehr reichen Repertoire unterhält er die Gäste und animiert zum Mitsingen. Mit einem besinnlichen Text, von einem Vorstandsmitglied vorgetragen und bei Kerzenlicht mit „Stille Nacht, heilige Nacht“ schloss der stimmungsvolle Nachmittag. Mehr als 80 Gäste bedankten sich bei allen Akteuren mit lang anhaltendem Beifall.
Der Vorsitzende StFw a.D. Andreas Priesemann nutzte die Gelegenheit, Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verband auszuzeichnen. OStFw Werner Schaar ist seit 50 Jahren Mitglied. O a.D. Rolf Diez, OTL a.D. Richard Dreger und OStFw a.D. Peter Gumz können auf eine 60-jährige Mitgliedschaft zurückblicken. O a.D. Diez nutzte die Gelegenheit, sich bei den Mandatsträgern auf allen Ebenen zu bedanken. „Ohne diese ehrenamtliche Tätigkeit wäre unser Verband mit all seinen Erfolgen für Aktive, Reservisten, Ehemalige und Hinterbliebene nicht denkbar. Und dafür bedanken wir uns.“ Abschließend ehrte Priesemann OTL a.D. Bernd Moßmann, Beisitzer im Vorstand der KERH, mit der Verdienstnadel in Silber für seine langjährige, intensive Mitarbeit für die Kameradschaft.
Diese wirklich fröhliche, der Kameradschaft und dem Gedankenaustausch dienende Geselligkeit, charakterisiert die sehr familiäre Veranstaltung und ist der krönende Abschluss des vielfältigen Jahresprogrammes. Sie ist damit eine sinnvolle und gute mitgliedererhaltende Maßnahme. Die aus diesem „Topf“ entnommenen Mittel sind entsprechend konsequent und zielführend eingesetzt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: