Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Vorstand einer Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) ist eine der Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit für seine Mitglieder. Diese ist in Hannover gut, aber alles Gute kann noch verbessert werden.
Der stellvertretende Vorsitzende der Gruppierung, Oberstleutnant a.D. Hergen Hennings, hat eine dreitägige Reise nach Holzminden und Höxter ausgearbeitet, um eine erlebnisreiche und informative gemeinsame Zeit der Vorstandsmitglieder mit Partnern zu ermöglichen. Selbstverständlich wurden die Kosten von den Teilnehmern selbst getragen. Die Unterbringung erfolgte im zentral gelegenen Hotel Kiekenstein in Höxter-Stahle.
Die Gruppe besuchte zunächst das Panzerpionierbataillon 1 (PzPiBtl 1) in Holzminden. Es ist in der Pionierkaserne am Solling stationiert. Nach einem ausführlichen Lagevortrag (LVU) durch den S3Stoffz „übernahm“ der Vorsitzende der Kameradschaft ERH und der Pionierkameradschaft im Bund Deutscher Pioniere (BDPi) in Holzminden, Oberstabsfeldwebel a.D. Gerd Kreutzkamp, die Gruppe. Er war maßgeblich an der Programmgestaltung beteiligt. Ein ausführlicher Rundgang durch die Kaserne, unter anderem mit Besichtigung der modernen Unterkünfte mit Einzelzimmern und Vorführung des Ablegens einer Panzerschnellbrücke, wurde der Traditionsraum der Holzmindener Pioniere besucht. Diese eindrucksvolle Sammlung wurde begeistert aufgenommen. Die Truppenküche des PzPiBtl 1 sorgte für das leibliche Wohl.
Am nächsten Tag besuchten die Teilnehmer das ABC-Abwehrbataillon 7 (ABCAbwBtl 7) in der General-Weber-Kaserne, stationiert in Höxter. Auch hier wurden die Gäste zunächst durch einen LVU, vorgetragen durch den TVB des Btl, OStFw Andreas Owsianski, ausführlich informiert, bevor sich nach der Einnahme der Truppenverpflegung ein Kasernenrundgang anschloss. Im Anschluss blieb noch genügend Zeit, Höxter und das Kloster Corvey zu besuchen.
Brigadegeneral a.D. Josef Kowalski, ein ausgesprochener Kenner der Stadtgeschichte, übernahm nicht nur die Führung in der Stadt, sondern auch beim Besuch des Klosters Corvey. Seine umfassenden Detailkenntnisse - insbesondere der geschichtlichen und religiösen Hintergründe - und die Art des Vortrages fesselten die Teilnehmer. Dieser Besuch wird allen lange in Erinnerung bleiben.
Die Abende klangen im Hotel mit einem gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Zusammensein aus. Die militärischen Vorträge haben für die „Ehemaligen“ wichtige Erkenntnisse über die aktuelle Lage, über Probleme und Abläufe in der Bundeswehr heute und vieles mehr gebracht. Beiden Verbänden überreichte der Vorsitzende der KERH Reg. Hannover, Stabsfeldwebel a.D. Andreas Priesemann, als Dank und Erinnerung das Wappenschild des Landesverbandes Nord.
Am letzten Abend bedankte sich Priesemann nochmals ganz herzlich bei Gerd Kreutzkamp und Hergen Hennings für die vorbildliche Vorbereitung und Durchführung dieser gemeinschaftsbildenden Fahrt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: