Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Eine Tüte voller Überraschungen erhielt das Verbandsmitglied Hermann Henkelmann zum 100. Geburtstag von seiner Kameradschaft ERH Hannover. Foto: DBwV
Ein Jahr der Jubiläen geht zu Ende. Die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) Region Hannover wurde 50 Jahre alt, der DBwV 65 und Stabsbootsmann a.D. Hermann Henkelmann feierte am 27. Dezember 2021 seinen 100. Geburtstag. Anlass genug für den Kameradschaftsvorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Andreas Priesemann, die Glückwünsche der Kameradschaft sowie des Bundesvorsitzenden persönlich zu überbringen.
Geplant war, in Absprache mit der Familie Henkelmann, dass Priesemann den Jubilar im Seniorenheim besucht und ihm im Rahmen der geplanten Familienfeier zum dreistelligen Geburtstag gratuliert. Durch die zwischenzeitliche Verschärfung der Corona-Regeln konnte dieser Plan nicht umgesetzt werden. Nichtsdestotrotz ist Priesemann am Geburtstag Henkelmanns zum Seniorenheim gefahren und gab eine Überraschungstüte mit diversen Kleinigkeiten, die man als Hundertjähriger so braucht, sowie die Festschrift „65 Jahre DBwV“ mit Widmung für ihn an der Rezeption ab. Besondere Zeiten erfordern halt besondere Maßnahmen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: