Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Eine Geschichte von Menschen, Verantwortung und Wandel
Pistorius schwört die Truppe ein: „Wir haben alles, nur keine Zeit.“
eQualPro-Konferenz 2025: Gleichstellung in den Streitkräften im Fokus
44 Jahre im treuen Dienst: Feierlicher Abschied für Alfons Mais
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Eine Tüte voller Überraschungen erhielt das Verbandsmitglied Hermann Henkelmann zum 100. Geburtstag von seiner Kameradschaft ERH Hannover. Foto: DBwV
Ein Jahr der Jubiläen geht zu Ende. Die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) Region Hannover wurde 50 Jahre alt, der DBwV 65 und Stabsbootsmann a.D. Hermann Henkelmann feierte am 27. Dezember 2021 seinen 100. Geburtstag. Anlass genug für den Kameradschaftsvorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Andreas Priesemann, die Glückwünsche der Kameradschaft sowie des Bundesvorsitzenden persönlich zu überbringen.
Geplant war, in Absprache mit der Familie Henkelmann, dass Priesemann den Jubilar im Seniorenheim besucht und ihm im Rahmen der geplanten Familienfeier zum dreistelligen Geburtstag gratuliert. Durch die zwischenzeitliche Verschärfung der Corona-Regeln konnte dieser Plan nicht umgesetzt werden. Nichtsdestotrotz ist Priesemann am Geburtstag Henkelmanns zum Seniorenheim gefahren und gab eine Überraschungstüte mit diversen Kleinigkeiten, die man als Hundertjähriger so braucht, sowie die Festschrift „65 Jahre DBwV“ mit Widmung für ihn an der Rezeption ab. Besondere Zeiten erfordern halt besondere Maßnahmen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: