Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Das „Schmuddelwetter“ hielt die Teilnehmer nicht von ihrer Aktion ab. Foto: LV Nord
Am 31. März 2023 führten 76 Kameraden des Marinefliegergeschwaders 5 den „13 K3 Marsch“ durch. Zum Gedenken an die vor 13 Jahren in Afghanistan gefallenen Kameraden Hauptfeldwebel Nils Bruns, Stabsgefreiter Robert Hartert und Hauptgefreiter Martin Augustyniak marschierten die Marineflieger 13 Kilometer mit 13 Kilogramm Gepäck. Dabei ging es bei typisch norddeutschem Wetter durch die Küstenheide.
Der Kommodore des MFG 5, Fregattenkapitän Carsten Holtgreve, führte den Gedenkmarsch an. „Die Truppe setzt einen tiefen Anker für die Kameradschaft und Verbundenheit unter den Soldatinnen und Soldaten“, so Holtgreve.
Am Sahlenburger Strand angekommen, wurde die Marschformation durch die Kameraden der DBwV-Standortkameradschaft Nordholz in Empfang genommen. „Die Kameradschaft wird durch solche Gedenkmärsche gestärkt und deshalb werden diese im nächsten Jahr fortgesetzt“, machte Staffelchef der T-Staffel NH90 NTH „Sea Lion“ und Organisator des Marsches, Korvettenkapitän Boris Heide, deutlich. Die an diesem Tag gesammelten Spenden in Höhe von 650 Euro kommen der Deutschen Härtefallstiftung zugute.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: