Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Reinhard Patzlaff (l.) und Dirk Sommer bei der Eröffnung. Foto: DBwV
Auf Einladung des Vorsitzenden der ERH-Kameradschaft Kiel-Süd, Obermaat d.R. Reinhard Patzlaff, feierten rund 60 Gäste im Betreuungsheim des Marinestützpunktes Kiel das zweite Oktoberfest. Die Besucher kamen aus allen Kameradschaften der Ehemaligen im Standort. Patzlaff begrüßte unter anderem den Vorsitzenden im Bezirk 2, Hauptmann Dirk Sommer. Wirt Günter Schlüter und sein Team hatten ein Buffett mit bayerischen Spezialitäten vorbereitet, für die passende musikalische Unterhaltung sorgte Oberstabsbootsmann a.D. Peter Urban. Die teilweise in zünftiger Tracht erschienenen Gäste sorgten zusammen mit ihm für ausgelassene Stimmung. Es wurde getanzt, geschunkelt und geklatscht - eben alles, was zu einem Oktoberfest dazu gehört.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: