Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
In Munster: Vorstandmitglieder und die Geehrten. Foto: LV Nord
Munster. Zum traditionellen Grillnachmittag der Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener (ERH) Munster begrüßte deren Vorsitzender im Kasino Kornett rund 110 Mitglieder. Oberstleutnant a.D. Manfred Lidl ehrte anschließend mehrere Kameraden für 60 Jahre Treue zum DBwV: Oberstleutnant a.D. Jochen Blumschein, Hauptmann a.D. Hellmuth Jäger und Stabsfeldwebel a.D. Hans-DieterLenkheit. Oberstabsfeldwebel a.D. Frank Meyer-Wranietz ist seit vier Jahrzehnten dabei.
In seiner Laudatio verdeutlichte Lidl anhand von historischen Ereignissen und Gegebenheiten bildlich die überaus lange Zeitdauer der Mitgliedschaften. Überraschend für beide wurden in Würdigung ihrer Verdienste Stabsfeldwebel a.D. Detlef Kneter und Angela Schlawe mit der Verdienstnadel in Bronze ausgezeichnet.
Der Grillnachmittag verlief in gemütlicher und kameradschaftlicher Atmosphäre, voll harmonischer und interessanter Gespräche. Eine Sammlung für die Soldaten und Veteranen Stiftung währenddessen erbrachte ein Ergebnis 422 Euro.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: