Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Thomas Dappert wird vom Kameradschaftsvorsitzenden Christoph Kabon ausgezeichnet. Foto: LV Nord
Tarp. Zu ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder der Tarper Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen im Heideleh in Jerrishoe. Der Vorsitzende Christoph Kabon begrüßte dazu 35 Mitglieder. Nach einem gemeinsamen Grünkohl- bzw. Schnitzelessen und einem kurzen Sachstand über aktuelle Verbandsthemen wurde Korvettenkapitän a. D. Thomas Dappert für seine 40-jährige Mitgliedschaft in Deutschen Bundeswehrverband ausgezeichnet.
Die Kameradschaft Tarp hat 170 Mitglieder und ist damit die größte ERH-Gruppierung im nördlichen Schleswig-Holstein. Dies ist erstaunlich, da das dortige Marinefliegergeschwader 2 bereits 2005 aufgelöst wurde. Aus diesem Verband rekrutieren sich bis heute die meisten Mitglieder. „Ich bedanke mich für eure Teilnahme und Treue“, sagte dann auch der Vorsitzende zu den Kameraden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: