Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
v.l.: Stabsfeldwebel a.D. / Oberstabsfeldwebel d.R. Uwe Stark, Stabsfeldwebel a.D. Ludwig Moormann, Amtmann a.D. Horst Sender und Stabsfeldwebel Hannes Dreier. Foto: Johann Fritsch
Rotenburg/Wümme. Die ERH-Kameradschaft Rotenburg/Wümme hat ihren kompletten Vorstand wiedergewählt. An der Spitze bleiben als Vorsitzender der Stabsfeldwebel a.D. und Oberstabsfeldwebel d.R. Uwe Stark sowie sein Stellvertreter, Hauptmann a.D. Sven von Ehrenkrook. Der Schriftführer, Oberstabsfeldwebel a.D. Rolf Schorimg, macht ebenso weiter wie „der Finanzminister“ (Kassenwart), Hauptmann a.D. Jürgen Meyer. Auch die Beisitzer und Delegierten wurden einvernehmlich und ohne Gegenstimme bestätigt. Stabsfeldwebel Hannes Dreier, Vorsitzender im Bezirk 4, informierte während der Versammlung in der „Oase – Haus am Luhner Forst“ über Neues aus dem Verband. Darüber hinaus übernahm er die Ehrung verdienter Mitglieder. Für seine 50-jährige Mitgliedschaft wurde Stabsfeldwebel a.D. Ludwig Moormann und für sechs Jahrzehnte Amtmann a.D. Horst Sender ausgezeichnet. Uwe Stark erhielt für seine 20-jährige Mandatstätigkeit die entsprechende Auszeichnung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: