Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Soldaten müssen hautnah erleben, dass sie 24 Stunden von Drohnen bedroht sind"
„Einen 18-jährigen General nimmt mir die NATO nicht ab“
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
(4.v.l.): Der Jubilar OFw d.R.Ulrich Pascheke. Foto: DBwV/Dassow
Mitte März 2019 konnte die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene Stralsund einen Kameraden für fünf Jahrzehnte Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband ehren.
Regelmäßig organisiert die Kameradschaft aus Stralsund diverse Veranstaltungen. Von der Mitgliederveranstaltungen über ein gemeinsames „Leistungskegeln“ bis zünftigen „Klönschnack“ entweder beim Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Bei einer dieser zünftigen Treffen im Trio Gebäude der Marinetechnikschule Parow, hatte der Vorsitzende Stabsbootsmann d. R. Rüdiger Schülke eine ganz besondere Ehrung im Gepäck.
Im Namen des Bundesvorsitzenden Oberstleutnant André Wüstner, konnte Schülke dem Mitglied Oberfeldwebel d. R. Ulrich Pascheke die Dankesurkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verband überreichen. In der maritimen Atmosphäre berichtete Ulrich Pascheke, der in der Teilstreitkraft Heer eingesetzt war, über seine erlebten Ereignisse aus der aktiven Dienstzeit.
Der Vorstand der Kameradschaft plant bereits heute die nächsten Veranstaltungen, um alte und neue Mitglieder auf diesen begrüßen zu dürfen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: