Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Red Curly Head sorgt für Stimmung. (Foto: ZInfoABw/Jean Brunzendorf)
Die Standortkameradschaft (StoKa) Strausberg nutzte das traditionelle Herbstfest des Zentrums Informationsarbeit der Bundeswehr (ZInfoABw) in Strausberg Anfang September, um diese Veranstaltung um einen Standorttag des Netzwerkes der Hilfe zu ergänzen.
Traditionell richten die Unteroffiziere des ZInfoABw ein Herbstfest aus. In diesem Jahr wurde diese Veranstaltung durch die StoKa Strausberg genutzt, um einen Standorttag zum Thema „Netzwerk der Hilfe“ zu organisieren und mit einem Info-Stand des DBwV vor Ort zu sein. Besucher trotzen Regen und WindKurz vor Beginn der Veranstaltung zogen am Himmel bedrohliche Wolken auf und der ein oder andere richtete skeptische Blicke empor. Sollte all die Arbeit in der Vorbereitung vergebens gewesen sein? Doch schnell löste sich die Anspannung in den Gesichtern. Nach und nach kamen die Besucher. „Ihr habt für die Veranstaltung so viel positive Werbung gemacht und die Kinder wollten sich die Pferde und die Hüpfburg nicht entgehen lassen. Da spielt das Wetter eine Nebenrolle.“ so eine Familie.
Nicht nur die Unteroffiziere des ZInfoABw , auch viele Lehrgangsteilnehmer der ZAW-Betreuungsstelle Strausberg und Angehörige aus den Dienststellen der Bundeswehr in Strausberg nutzten den Nachmittag und Abend mit ihren Familien zur Kameradschaftspflege. Am Stand des Verbandes suchten sie immer wieder in kleinen Gruppen das Gespräch mit den Mandatsträgern. „Es ist gut, dass im Standort Strausberg endlich wieder etwas im größeren Rahmen für die Angehörigen der Bundeswehr getan wird und der Verband dafür eine Triebfeder ist. “ so das Fazit von Stabsfeldwebel a.D. Frank-Udo Reiche, dem Bezirksvorsitzenden Berlin-Brandenburg im Landesverband Ost des DBwV. Ähnliche Worte waren von den Besuchern zu hören. Für die Gäste, ob groß oder klein, war wieder das Glücksrad ein Anziehungspunkt. Gegen eine kleine Spende für die der Soldaten und Veteranenstiftung (SVS), kam das Rad nicht zur Ruhe. Die Gewinner durften sich über zahlreiche Sachpreise freuen. „Jede Spende für die SVS hilft und trägt dazu bei die Stiftung und ihren Zweck bekannter zu machen“ so Jessica Frömbgen, die als Assistentin des Stiftungsvorstands tätig ist.Gelbes Band der Verbundenheit auf die Reise geschicktStabsfeldwebel a.D. Hartmut Geldner, der Standortbeauftragte Strausberg, legte ein „Gelbes Band“ am Stand des DBwV aus und forderte die Besucher auf, dieses Band mit Grüßen und Wünschen zu beschriften. Am Ende wurde das Band an Stabsgefreiten P. übergeben, der es Ende September als Gruß aus der Heimat mit nach Mali nehmen wird.
Positives FazitHauptmann Christian Weber, Vorsitzender der TruKa Kommando Heer und Hauptfeldwebel Oliver Friedrich, Spieß StQ ZInfoABw zogen als Initiatoren am Ende der Veranstaltung ein positives Fazit. „Die Chancen für eine Neuauflage im nächsten Jahr stehen gar nicht so schlecht“, sagte Christian Weber und Oliver Friedrich ergänzte, „Dann aber mit besserem Wetter und mehr Besuchern“. Abschließend dankten Sie allen Unterstützern vom Netzwerk der Hilfe und den Angehörigen des Stabsquartiers ZInfoABw die wesentlich zum Erfolg des Standorttages beigetragen haben.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: