Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Der Vorstand der neu gegründeten TruKa Izmir mit dem Dienstältesten Deutschen Offizier Oberst i.G. Carsten Jahnel (Zweiter von links) : Oberfeldwebel Askin Tunkiz, Hauptfeldwebel Patrick Schuster, Stabsfeldwebel Kilian Blersch, Oberstleutnant i.G. Marcel Wünsch, Stabsfeldwebel Tobias Grabe (von links nach rechts). Foto: Gerhard Ahlswede
Seit der Inndienststellung des Deutschen Anteils beim NATO Landcommand Hauptquartier in Izmir gab es immer wieder Versuche den Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) vor Ort sichtbarer zum Machen. Wurde dies bisher über sogenannte Verbindungspersonen realisiert, war es nun Zeit den nächsten Schritt zu machen.
Ende Februar 2025 versammelten sich die Mitglieder des DBwV am Standort Izmir in der Türkei um offiziell eine Truppenkameradschaft (TruKa) zu gründen. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder durch den Dienstältesten Deutschen Offizier, Herrn Oberst i.G. Carsten Jahnel, und den einleitenden Worten zur Mitgliederversammlung durch den Kompaniefeldwebel, Stabsfeldwebel Tobias Grabe, waren die anwesenden Mitglieder gefordert, einen Vorstand für die neue TruKa zu wählen. Dabei wurden Oberstleutnant i.G. Marcel Wünsch als Vorsitzender, Stabsfeldwebel Kilian Blersch als stellvertretender Vorsitzender, Oberfeldwebel Askin Tunkiz als Kassenverwalter und Stabsunteroffizier Rasim Pamukcu als Schriftführer gewählt. Die zukünftigen Beisitzer sind Hauptfeldwebel Patrick Schuster und Stabsfeldwebel Tobias Grabe
Im Anschluss bedankte sich Oberst i.G. Jahnel bei den Anwesenden und dem neuen Vorstand für das ehrenamtliche Engagement und wünschte der TruKa viel Erfolg bei der zukünftigen Arbeit.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: