Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Soldaten müssen hautnah erleben, dass sie 24 Stunden von Drohnen bedroht sind"
„Einen 18-jährigen General nimmt mir die NATO nicht ab“
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Seinen Besuch bei der KERH Leipzig nutzte der Vorsitzende ERH im Landesverband Ost, Frank Udo Reiche (M.), um gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Kameradschaft, Oberstabsfeldwebel a.D. Frank-Michael Baumann, den Kassenverwalter Oberstleutnant a.D. Schunk mit der Verdienstnadel in Bronze auszuzeichnen. Foto: Holger Koch
Bei ihrer Mitgliederversammlung im Oktober 2023 konnte die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Leipzig erstmals den neugewählten Vorsitzenden ERH im Landesverband Ost, Stabsfeldwebel a. D. und Oberstabsfeldwebel d. R. Frank Udo Reiche, in ihrer Mitte begrüßen.
Gemeinsam mit mehr als 30 Teilnehmern, die der Einladung zur Mitgliederversammlung gefolgt waren, konnte der Vorsitzende der KERH Leipzig, Oberstabsfeldwebel a.D. Frank-Michael Baumann, Frank Udo Reiche im Offizierheim der General-Olbricht-Kaserne begrüßen. „Ich freue mich sehr, dass Du, lieber Frank Udo, heute hier zu uns nach Leipzig gekommen bist, um uns über Deine Arbeit zu berichten“, so Baumann in seiner kurzen Begrüßung. Auch den zweiten Referenten des Nachmittages, Kapitänleutnant d.R. Alexander Gatzsche, stellte der Vorsitzende an dieser Stelle bereits kurz vor.
In seinem Referat blickte Frank Udo Reiche dann auf die ersten Monate im Mandat als Vorsitzender ERH im Landesverband Ost zurück. Er verheimlichte dabei nicht, dass diese neue Aufgabe, trotz seiner langen Vorerfahrung als Bezirksvorsitzender zu Beginn eine Herausforderung war, der er sich aber gerne stellte. In der Zwischenzeit, so Reiche, habe er aber bereits viele Kameradschaften vor Ort besucht und dabei feststellen können, wie vielfältig sich die Arbeit an der Basis tatsächlich gestaltet. Im weiteren Verlauf warf Reiche dann einen Blick auf die aktuellen Handlungsfelder der Verbandsarbeit und ging dabei intensiver auf die Themen ein, die für die Mitglieder der KERH von besonderem Interesse sind.E
inem weitestgehend unbekannten Thema widmete sich der Vortrag von Kapitänleutnant d.R. Alexander Gatzsche, der zum Kulturgüterschutz in Deutschland und der Welt berichtete. Zur Überraschung der Zuhörer stellte er dabei heraus, dass dazu in Deutschland dazu wenig getan werde und auch die Bundeswehr dieses Thema eher stiefmütterlich behandele. So fehle es in den Streitkräften an einer eigenständigen Organisation, die sich mit speziellen Fachleuten dieser Frage widme und dabei gemeinsam mit bestehenden zivilen Organisationen Grundlagen erstelle, die im Falle einer möglichen militärischen Konfrontation hilfreich sein könnten.
Zum Ende der Mitgliederversammlung war dann der Vorsitzende ERH im Landesverband Ost nochmals gefordert, als er Oberstleutnant a.D. Schunk für seine vorbildliche Ausübung der Aufgaben als Kassenverwalter der KERH Leipzig mit der Verdienstnadel in Bronze auszeichnen konnte. Ein anschließendes gemütliches Beisammensein mit guten Gesprächen und einer kleinen Stärkung rundeten den Nachmittag dann ab.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: