Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Pistorius schwört die Truppe ein: „Wir haben alles, nur keine Zeit.“
eQualPro-Konferenz 2025: Gleichstellung in den Streitkräften im Fokus
44 Jahre im treuen Dienst: Feierlicher Abschied für Alfons Mais
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aus den Kameradschaften des Standortes Torgelow und Neubrandenburg waren zahlreiche Mandatsträger zur Mandatsträgerschulung gekommen, um sich über die geltenden Rahmenbedingungen der Arbeit im DBwV zu informieren. Foto: Michael Edlinger
Nach langer Pause fand am 9. Oktober in der Tollense-Kaserne wieder eine Schulung der Mandatsträger der StOKa‘s Neubrandenburg und Torgelow statt, die durch den Landesverband Ost ausgerichtet wurde.
Bis auf den letzten Platz waren alle Stühle im Preußensaal des Offizierheim Neubrandenburg besetzt, als der Vorsitzende der StOKa Neubrandenburg Hauptmann Norbert Schleuchardt die Mandatsträgerschulung eröffnet. Sein besonderer Gruß galt dabei dem Team der Landesgeschäftsstelle Ost, das an diesem Morgen den Weg aus Berlin angetreten hatte.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde startete dann die Mitarbeiterin der Landesgeschäftsstelle Ost Mandy Bartelt in den inhaltlichen Teil der Schulung. Mit der Thematik Kassenwesen stand gleich zu Beginn ein nicht immer einfaches Thema auf der Agenda, sind doch an die Verwendung der den Kameradschaften zur Verfügung stehenden Gelder Bedingungen geknüpft, die zwingend einzuhalten sind. Mit reichlich Fachwissen und vielen Beispielen aus der Praxis, für die Praxis machte Mandy Bartelt jedoch schnell deutlich, dass die Kassenordnung des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) keine schwarze Kunst ist und die Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung stehen. Ein besonderes Augenmerk galt dann der Möglichkeit der Durchführung von Veranstaltungen zur eventorientierten Mitgliedergewinnung und-bindung, mit der den Kameradschaften seit mehr als einem Jahr ein zusätzliches Instrument zur Finanzierung von Veranstaltungen zur Verfügung steht.
Der stellvertretende Landesgeschäftsführer und Leiter Außendienst des Landesverbandes Ost Mike Emmrich schlug im Anschluss den Bogen zur praktischen Arbeit im Vorstand der Kameradschaften. Er erklärte den Teilnehmenden nochmals die unterschiedlichen Möglichkeiten und Funktionen, die das Kameradschaftsportal bietet. Hier war es ihm insbesondere wichtig, für die Pflege der Mitgliederdaten zu werben, da es hier bei Versetzungen immer wieder zu Lücken in der Betreuung kommt, Grundsätzlich sei die Pflege der Daten zwar die Aufgabe des Mitglieds, die Realität zeige aber, dass das nicht immer funktioniere, machte Emmrich auf die Bedeutung der Aktualisierung der Mitgliederdaten aufmerksam. Mit Blick auf die im Juni 2025 anstehenden Landesversammlung waren dann deren Vorbereitung, die Wege der Antragseinrichtung sowie die Wahl der einzelnen Delegierten weitere Themen, die Emmrich ausführlich erklärte.
Zum Ende der Mandatsträgerschulung waren sich alle Teilnehmer einig, dass es sich hier um mehr als gut investierte Zeit handelte. „Ich habe hier und heute viele Dinge erfahren, die mir so vorher noch nicht bekannt waren“, so ein Teilnehmer.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: