Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Der Vorstand der KERH Stralsund (v.l.n.r.): Kapitänleutnant a. D. Olaf Brackmann, Kapitänleutnant a. D. Michael Remke, Stabsbootsmann a. D. Dietmar Wollert, Stabsbootsmann a. D. Rüdiger Schülke, Stabsbootsmann a. D. Mario Voigt, Stabsbootsmann a. D. Rainer Riedel und Oberstabsbootsmann d. R. Klaus Hofmann. Foto: Hanno Dietrich
Neben der Wahl des Vorstandes stand auch das Wiedersehen nach einer langen coronabedingten Pause und damit die Pflege der Kameradschaft im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der DBwV Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Stralsund.
„Ich freue mich sehr, dass wir uns heute hier zu unserer Wahlversammlung treffen können, wäre doch ein solches Treffen vor wenigen Wochen noch undenkbar gewesen“, so der Vorsitzende der KERH Stralsund, Stabsbootsmann a. D. Rüdiger Schülke zur Begrüßung. In seinem Rechenschaftsbericht ging Schülke dann auf die Aktivitäten in den vergangenen beiden Jahren ein. „Wir hätten gerne viel mehr Angebote gemacht und Veranstaltungen durchgeführt, was aber aus bekannten Gründen nicht möglich war“, fasste Schülke die durch die Corona-Pandemie bestimmten, vergangenen beide Jahre zusammen. Wichtig war es ihm, in seinem Bericht auch nochmal auf die finanzielle Unterstützung der KERH bei der Bewältigung der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal hinzuweisen. So hatte die KERH aus den Mitgliedererhaltenden Mittel eine Spende in Höhe von 255,43 € geleistet, die über die Stiftungen des Deutschen Bundeswehrverbandes (DBwV) betroffenen Angehörigen der Bundeswehr zur Verfügung gestellt wurde.
Bei den anschließenden Wahlen wurde der bisherige Vorsitzende, Stabsbootsmann a. D. Rüdiger Schülke, in seinem Amt bestätigt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wählten die anwesenden Mitglieder Stabsbootsmann a.D. Dietmar Wollert. Die Kasse der KERH Stralsund führt in den kommenden beiden Jahren Kapitänleutnant a.D. Michael Remke. Das Mandat des Schriftführers begleitet auch in der kommenden Amtsperiode Stabsbootsmann a.D. Rainer Riedel Den Vorstand komplettieren die Beisitzer Kapitänleutnant a. D. Olaf Brackmann, Stabsbootsmann Mario Voigt sowie Oberstabsbootsmann d. R. Klaus Hofmann.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: