Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Soldaten müssen hautnah erleben, dass sie 24 Stunden von Drohnen bedroht sind"
„Einen 18-jährigen General nimmt mir die NATO nicht ab“
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Wiedergewählter Vorstand: Hptm d.R.Steffen Braun (v. l.), SB d.R. Rainer Riedel Schriftführer, KL Michael Remke Kassenführer, Händedruck mit Vorsitzender KERH Stralsund SB d.R. Rüdiger Schülke, OSB d.R. Klaus Hofmann Beisitzer und SB a.D. Dietmar Wollert, zweiter Vorsitzender. Foto: Privat/Schülke
Mitte Dezember wählte die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene Stralsund, in Anwesenheit von Hauptmann d.R. Steffen Braun, Stellvertretender Vorsitzende Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene im Landesverband Ost, vor der Weihnachtsfeier einen neuen Vorstand in der Strelasund Kaserne in Parow.
Die Weihnachtsfeier begann für die Kameradschaft ereignisreich, denn es standen Wahlen für den Vorstand an. Der amtierende Vorsitzende Stabsbootsmann d.R. Rüdiger Schülke konnte neben den Angehörigen und Mitgliedern der Kameradschaft aus dem Landesvorstand Ost auch Hauptmann d.R. Steffen Braun begrüßen. Schülke berichtete über die Veranstaltungen des Jahres 2019, bedankte sich im Namen des Vorstands für das entgegengebrachte Vertrauen und stellte sich mit dem gesamten Vorstand zur Wiederwahl.
Der stellvertretende Vorsitzende, der die Finanzen bisher verwaltet hatte, Stabsbootsmann a.D. Dietmar Wollert, berichtete über den Kassenstand und bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Als neuer Kassenführer stand Kapitänleutnant d.R. Michael Remke bereit. Bei Kaffee und Gebäck wurde fleißig gewählt. Ergebnis: Alle Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt. Zum Kassenführer wurde KL d. R. Michael Remke gewählt und Oberst d.R. Andreas Ritthaler wurde in Abwesenheit als Beisitzer im Amt bestätigt. Höhepunkt der Weihnachtsfeier war das mit Spannung erwartete Schrottwichteln. Dafür hatte jedes Pärchen ein Geschenk gepackt, was für die eine oder andere Überraschung sorgte. Bärbel Dietrich trug mit Witzen zu der guten Stimmung bei.
Wieder konnte die Kameradschaft zum Jahres Abschluss einen Höhepunkt in Stralsund setzen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: