Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Der im Amt bestätigte Vorstand der Truppenkameradschaft von-Hardenberg-Kaserne. Foto: Björn Hellmund
Am 22. Februar 2024 fand die Mitgliederversammlung der Truppenkameradschaft (TruKa) von-Hardenberg-Kaserne in Strausberg statt, bei der die Vorstandswahlen im Schwerpunkt standen.
Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder ging der amtierende Vorsitzende Fregattenkapitän Carsten Halbach in seinem Rechenschaftsbericht nochmals ausführlich auf die Aktivitäten der abgelaufenen Amtsperiode ein. Dabei berichtete er über die unterschiedlichen Veranstaltungen, warf aber auch nochmal einen Blick zurück auf die Landesversammlung, bei der er, die TruKa als Delegierter vertreten durfte. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde das bewährte Team um Carsten Halbach im Amt bestätigt, dem Technischen Regierungsoberamtsrat Ronald Scorna, nun als Stellvertreter und Stabsfeldwebel Ingo Menzel als Schriftführer angehören.
Ergänzt wird der Vorstand um die beiden Besitzer Technischer Regierungsamtsinspektor Christian Schenkle und Hauptfeldwebel Daniel Mallunat. Zum Ende der Versammlung, war es dem Vorsitzenden wichtig, sich bei den Mitgliedern für ihre Arbeit zu bedanken. So sei es nicht selbstverständlich, „sich ehrenamtlich für die Angehörigen der Bundeswehr einzubringen“, machte Halbach in seinen Schlussworten deutlich. „Ich freue mich sehr auf die nächsten zwei Jahre als Vorsitzender der TruKa“, so der Vorsitzende zum Abschluss seiner Worte.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: