Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Das 70-jährige Jubiläum der CSU – Fraktion im Bayerischen Landtag war Anlass für Landesvorsitzenden, StFw a.D. Gerhard Stärk, dem Vorsitzenden der Fraktion, MdL Thomas Kreuzer im Namen des Landesvorstands und der Mitglieder des DBwV in Bayern zu gratulieren.
Stärk hob hervor, dass diese sieben Jahrzehnte Erfolgsgeschichte für den Freistaat Bayern eng verknüpft seien mit 61 Jahren Einstehen für Frieden, Freiheit und Sicherheit seit der Gründung der Bundeswehr und einer 60-jährigen partnerschaftlichen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Deutschen BundeswehrVerband. Stärk bekräftigte den Wunsch, auch in Zukunft bei weiteren Gesprächen und Veranstaltungen miteinander und engagiert für gemeinsame Ziele und Interessen eintreten zu wollen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: