Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Seit dem 13. Oktober 2016 ist Hauptmann Roland Ehrenberger Vorsitzender des Bezirks 3 - „Altbayern“ im Landesverband Süddeutschland.
Ehrenberger ist Soldat am Ausbildungszentrum Pioniere in Ingolstadt, dort auch Vorsitzender des Örtlichen Personalrats. Aus dieser Funktion bringt er reichlich Erfahrungen und Kenntnisse mit, die ihm bei der Vertretung der Interessen der DBwV-Mitglieder des Bezirks Altbayern helfen werden.Als Bezirksvorsitzender möchte Ehrenberger zunächst die hervorragende Arbeit seines Vorgängers weiterführen und nach einer Zeit der Einarbeitung fortschreiben. Besonders wichtig ist ihm dabei eine konstruktive Arbeitsweise, die geprägt sein sollte durch intensiven Gedankenaustausch mit Mandatsträgern und Mitgliedern der Kameradschaften seines Bezirkes. Ehrenberger bittet deshalb darum, Wünsche und Anregungen im Interesse einer erfolgreichen Verbandsarbeit auf direktem Weg über die bekannte Kontaktdaten an ihn heranzutragen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: