Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Staatsministerin Michaela Kaniber begrüßt die Gäste im Plenarsaal des Bayerischen Landtags. Foto: Klaus Schwarzenberger
Auf Einladung von Michaela Kaniber (MdL), Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, besuchten nahezu 70 Mitglieder der Kameradschaft Berchtesgadener Land den Bayerischen Landtag. Nach einer Führung durch historische Teile des Gebäudes begrüßte Staatsministerin Michaela Kaniber die Gäste aus ihrem Wahlkreis im Plenarsaal. Die Ministerin gab einen kleinen Einblick in ihre alltägliche, nicht immer leichte Arbeit und beantwortete zahlreiche Fragen.
Nach einer Stärkung beim gemeinsamen Mittagessen in der Landtagskantine war bei strahlendem Herbstwetter ein Abstecher zum Oktoberfest Pflicht, bevor nach einem Bummel durch die Innenstadt von München die Teilnehmer des Ausflugs in die bayerische Hauptstadt die Heimreise antraten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: