Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Zahlreiche Familienangehörige nahmen am Barbecue der Kameradschaften teil. Foto: Oberstleutnant a.D. Johann Baars
Es ist bereits gute Tradition in Donauwörth: Zum fünften Mal in Folge treffen sich Mitglieder der Kameradschaft ERH und der Truppenkameradschaft Donauwörth zum gemeinsamen Barbecue. Die Vorsitzenden der Kameradschaften Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Schierle und Hauptmann Holger Reiter freuten sich über die rege Teilnahme auch der Familienangehörigen der Mitglieder.
Es sei gut und wichtig, dass die ehemaligen mit den aktiven Soldaten im Gespräch bleiben. Die gegenseitige Information über aktuelle Herausforderungen und Probleme stärkt das Einstehen für gemeinsame Ziele im DBwV, so Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung. Der Bezirksvorsitzende machte dies an den aktuellen Gesetzesvorhaben mit den Auswirkungen besonders für aktive und ehemalige Soldaten deutlich.
Diese gelebte Gemeinsamkeit von KERH und TruKa wie in Donauwörth sei an manchen Standorten des Landesverbands so nicht möglich und sollte weiter gepflegt werden, so Jung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: