Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Am 08.01.2018 ist der Vorsitzende der KERH Ellwangen, Oberfeldwebel d.R. Bernd Cunitz, im Alter von 69 Jahren verstorben. Bernd Cunitz war Soldat bei der Luftwaffe und engagierte sich seit 1986 mit seinem Eintritt in den DBwV aktiv in der Verbandsarbeit. So war er Vorsitzender der hiesigen StoKa und bis zuletzt Vorsitzender der KERH Ellwangen. In diesem Mandat integrierte er nach Auflösung des Transportbataillons 465 die wenigen, verbleibenden aktiven Soldatinnen und Soldaten am Standort in die Kameradschaft. Seine jahrelange unermüdliche Arbeit ehrte der DBwV mit der Verdienstnadel in Bronze und Silber.Mit ihm verlieren wir einen guten Kameraden und Freund. Mit unseren Gedanken und unserer Anteilnahme sind wir bei seiner Familie, den Angehörigen und seiner Elfie. Bei der Trauerfeier am 15.01.2018 kondolierten im Namen des DBwV Bezirksvorsitzender Hauptmann a.D. Uwe Paul und Stabsfeldwebel Bernd Dosch von der KERH Ellwangen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: