DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Batteriechef Major Lars P. von der 4./PzArtBtl 375 überreichte gemeinsam mit Bezirksvorsitzendem Stabsfeldwebel Christian Schleicher die „Gelbe Schleife“ an den Bürgermeister der Gemeinde Pirk, Dietmar Schaller. Fotos: Mario Hönig
Pirk – Seit Juni 2024 besteht die Patenschaft der Gemeinde Pirk mit der 4. Batterie des Panzerartilleriebataillon 375 in Weiden.
Anlässlich des Dorffestes im Juni dieses Jahres überreichte Batteriechef Major Lars P. gemeinsam mit Bezirksvorsitzendem Stabsfeldwebel Christian Schleicher die „Gelbe Schleife“ an die Gemeinde Pirk. Die „Gelben Schleifen“ zeigen die Wappen der Gemeinde Pirk, der Patenbatterie und des Deutschen BundeswehrVerbandes neben der Inschrift „FÜREINANDER, MITEINANDER“.
Bürgermeister Dietmar Schaller dankte den Soldaten für ihren Einsatz und Dienst für die Bevölkerung Deutschlands. „Die Schleife wird an den Ortschildern der Gemeinde als sichtbares Zeichen unserer Verbundenheit, Unterstützung und Respekts für euch und alle Soldaten angebracht.“
Die Aktion „Gelbe Schleife“ ist ein Projekt der Soldaten und Veteranenstiftung e.V. des Deutschen BundeswehrVerbandes.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: