Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Ein Höhepunkt der Mitgliederversammlung der KERH Bogen war die Ehrung von langjährigen Mitgliedern. Fotos: Jochen Hartmann
Bogen. Im Sportlerheim Bogen fand kürzlich die überaus gut besuchte Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Bogen statt. Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Heinrich Guggenberger begrüßte zahlreiche Mitglieder sowie Bezirksvorsitzenden Hauptmann a.D. Roland Ehrenberger.
In seinem Grußwort informierte der Bezirksvorsitzende über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Verbandsarbeit. Dabei betonte er die Bedeutung des Zusammenhalts unter den ehemaligen und aktiven Angehörigen der Bundeswehr sowie die Rolle des Verbandes als Interessenvertretung.
Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder für ihre Treue und Verdienste im Verband. Für beeindruckende 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Oberstabsfeldwebel a.D. Friedrich Richter, Stabsfeldwebel a.D. Hermann Schaubeck und Stabsfeldwebel a.D. Friedrich Wittmann ausgezeichnet. Die Ehrennadel und eine Dankurkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten Stabsfeldwebel a.D. Erich Arnold, Oberstabsfeldwebel a.D. Nikolaus Hartl sowie Oberstleutnant a.D. Kurt Nickel.
Die Versammlung endete in kameradschaftlicher Atmosphäre mit einem gemeinsamen Austausch über vergangene Erlebnisse und aktuelle Themen. Der KERH Bogen bewies einmal mehr, wie lebendig und engagiert die Gemeinschaft ehemaliger Bundeswehrangehöriger ist.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: