Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Atlantic Talk: Rückblick auf den NATO-Gipfel in Den Haag
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Stellvertreter Oberstleutnant a.D. Franz Herrler dankt dem scheidenden Vorsitzenden Oberstleutnant a.D. Klaus Voshage für 14 Jahre intensive Arbeit. Foto: KERH Hammelburg
Endlich wieder eine ganz normale Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Hammelburg, an deren Ende sich jedoch mit der Vorstandswahl einige Veränderungen in der Besetzung der Führungsriege der Kameradschaft ergaben. Alles war jedoch gut vorbereitet und so gab es auch keine unliebsamen Überraschungen.
Nachdem der stellvertretende Landesvorsitzende Oberstleutnant Josef Rauch die Mitglieder umfassend über die aktuelle Verbandsarbeit informiert hatte, verabschiedete KERH-Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Klaus Voshage zunächst all jene Mandatsträger mit einem Dank für ihre Arbeit im Vorstand, die für eine weitere Amtsperiode nicht mehr kandidieren. Dazu gehören einige der Beisitzer, aber auch Hauptmann a.D. Ludwig Deschner. Als Dank für zehn Jahre Tätigkeit als Schriftführer der Kameradschaft überreichte ihm Rauch ein Buch mit Widmung des Landesvorsitzenden.
Voshage selbst legt die Verantwortung als Vorsitzender nach 14 Jahren in jüngere Hände. Auch wenn die offizielle Ehrung noch nachzuholen sein wird, dankte Stellvertreter Oberstleutnant a.D. Franz Herrler dem scheidenden Vorsitzenden für seinen langjährigen, intensiven Einsatz für die Mitglieder der Kameradschaft mit einem kleinen Weinpräsent.
Der neue Vorstand wird nach der Wahl nunmehr geführt von Oberstleutnant d.R. Hans-Joachim Berger. Mit dem bisherigen Stellvertreter Herrler und dem neuen Schriftführer Hauptmann a.D. Bernd Stark ist der Vorstand gut aufgestellt. Stark ist zudem im Landesverband Süddeutschland als „Beauftragter Beteiligungsrechte“ unterwegs. Zwölf Beisitzer verstärken den Vorstand.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: