AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
„Essenziell für die Sicherheit unseres Landes“
„Generation Zeitenwende“: Sicherheitspolitische Debatten mit jungen Menschen
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Oberstabsfeldwebel Peter Schmid (v.l.n.r.) mit den geehrten Mitgliedern des Vorstands: Zivilbeschäftigtem Günter Schulz, Oberstabsgefreiter Marina Bednarski und Stabsfeldwebel René Berthold. Foto: StUffz Alex Rettner
Oberstabsfeldwebel Peter Schmid begrüßte zum letzten Mal als Vorsitzender die Anwesenden der Mitgliederversammlung der TruKa Ausbildungszentrum Infanterie (AusbZ Inf) im Offizierheim Hammelburg, bei der die Mitglieder einen neuen Vorstand wählten.
In einem Grußwort lobte der stellvertretende Kommandeur des AusbZ Inf und Standortälteste Hammelburg, Oberst Stefan Josef Leonhard, den DBwV und dessen Mandatsträger für die erfolgreiche Verbandsarbeit. Dabei zollte er den Mandatsträgern der Truppenkameradschaft besondere Anerkennung, die sich vor Ort freiwillig und mit großem Engagement für die Mitglieder einsetzen. Dies werde die Führung des AusbZ Inf auch künftig unterstützen.
DBwV ist in Hammelburg breit aufgestellt
Der „alte“ Vorsitzende legte in seinem Rechenschaftsbericht eine beeindruckende Bilanz der Verbandsarbeit der vergangenen zwei Jahren vor. Beispielhaft nannte Oberstabsfeldwebel Peter Schmid Informationsveranstaltungen für Zeitsoldaten und Seminare mit lebensälteren Berufssoldaten. Bewährt habe sich die Kinderferienbetreuung, die Förderung der Kameradschaft mit Veranstaltungen in der Unteroffizierheimgesellschaft und die Präsenz des DBwV auf den Jahresempfängen von Dienststellen auf dem Lagerberg.
Diese vielfältige, sichtbare Arbeit des DBwV vor Ort spreche sich herum unter Soldaten und zivilen Beschäftigten, die so zunehmend mehr als neue Mitglieder für den Verband gewonnen werden. Der DBwV in Hammelburg ist breit aufgestellt. Nicht zuletzt deshalb engagieren sich Mandatsträger des Verbandes in verschiedenen Personalräten, im Gesamtpersonalrat AusbZ Inf und im Standortausschuss für die Interessen ihrer Wähler.
Erfolgreiches Team unter neuem Vorsitz
Am Ende verabschiedete sich Schmid, der das Mandat als TruKa-Vorsitzender sehr erfüllend empfand, aber wegen seiner anstehenden Versetzung in den Ruhestand ab März dafür nicht mehr zur Verfügung stehe.
Es bleibe ihm zum Schluss, sich bei besonders engagierten Vorstandsmitgliedern für ihre Unterstützung zu bedanken: Stabsfeldwebel René Berthold erhielt die Verdienstnadel des DBwV in Bronze, ein Buch mit Widmung des Bundesvorsitzenden der Zivilbeschäftigte Günter Schulz. Dankurkunden des Landesvorsitzenden gab es für Oberstabsgefreiter Marina Bednarski und Hauptmann Steffen Naumann.
Anerkennung zollte auch Hauptmann Oliver Hartmann für die vorbildliche Verbandsarbeit der TruKa, die er als Bezirksvorsitzender Franken hier in Hammelburg erlebe und regelmäßig unterstütze. Hartmann verabschiedete Schmid aus der TruKa mit guten Wünschen für den neuen Lebensabschnitt und überreichte ihm ein Buch mit Widmung des Bundesvorsitzenden.
Die Mitglieder der TruKa AusbZ Inf wählten einstimmig Hauptmann Steffen Naumann zu ihrem neuen Vorsitzenden. Er kündigte an, die erfolgreiche Tätigkeit des Vorstands in bewährter Art und Weise fortzusetzen, sei aber offen für neue Vorschläge.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: