Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Der neue Vorstand der TruKa des Ausbildungszentrums Pioniere Foto: DBwV
Der nahezu vollständige Wechsel des Vorstands der TruKa des Ausbildungszentrums Pioniere hatte sich lange vor der Wahl angedeutet. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Oberstleutnant Josef Schmidbauer begrüßte Mitglieder und Gäste zur Neuwahl.
General Lutz Niemann zeigte sich erfreut darüber, dass sich erneut Soldaten im Vorstand für die Mitglieder des DBwV der Pionierschule engagieren wollen. Niemann lobte die Arbeit der Kameradschaft vor Ort. Eine intakte Basis sei Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz des DBwV für die Interessen der Menschen der Bundeswehr im politischen Raum.
Bezirksvorsitzender Hauptmann Roland Ehrenberger wünschte dem neuen Vorsitzenden der Truka, Hauptmann Markus Klamt, sowie seinem Stellvertreter Hauptfeldwebel Frank Holzmann, dem Schriftführer Oberstabsgefreiter Sascha Keim und den neun Beisitzern aus den verschiedenen Bereichen des Ausbildungszentrums viel Erfolg.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: